Nach Feierabend, habe ich meistens keine Lust noch lange in der Küche zu stehen.
Wenn ich dann auch noch eigentlich einkaufen müsste, weil von allem nur noch etwas da ist, aber nicht genug für ein spezielles Rezept, dann kommt bei uns dieses „Rezept“ zum Einsatz.
Eigentlich ist es kein spezielles Rezept und es schmeckt auch immer anders, wenn wir es kochen. Es ist also mehr eine Hilfestellung oder Idee, eben unsere Art der „Resteverwertung“ und gerade weil es immer anders schmeckt, wird es auch nie langweilig. Je nachdem was wird die Tage zuvor gegessen haben, mischen wir das Gemüse dann mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln.
Außerdem koche ich immer direkt so viel, dass wir noch eine gute Portion für den nächsten Tag haben.
und so geht’s:
1 Zwiebel in Würfel schneiden und in etwas Öl anbraten.
Gemüse nach Wahl (z. B. Zucchini, Paprika, Karotten, Tomate, Mais, Pilze) klein schneiden und mit der Zwiebel anbraten.
Eine Packung passierte Tomaten zum Gemüse geben und nach Geschmack alles würzen.
Dazu Nudeln oder Reis in gewünschter Portionsgröße .
Wie ihr seht ist es nur ein Grundgerüst und sehr variabel, aber immer wieder lecker.
Wenn es nicht vegan sein soll, kann man das ganze auch gut als Auflauf noch mit Käse überbacken.