Die Zeit vergeht so schnell. Eine weitere Woche ist vorbei.
Ziel dieser Woche war mehr Bewegung im Alltag und so haben wir uns nach dem Abendessen immer noch zu einem kleinen Spaziergang aufgerafft.
Die Haut wird auch immer besser, man kann ihr praktisch bei der Heilung zusehen.
Außerdem kann ich mittlerweile Lebensmittel, welche ich nicht gut vertrage, sofort identifizieren. Durch die gesunde Ernährung und das verbesserte Hautbild fällt eine Reaktion auf der Haut nach dem Essen direkt auf.
Einen kleinen Rückschlag gab es am Samstag. Mit der Familie haben wir beim Italiener bestellt. Meine Wahl fiel auf die vermeintlich veganen Nudeln mit Tomatensoße. Leider stand in der Karte nichts von Parmesan und ich konnte ihn somit auch nicht abbestellen und durfte ihn dann von meinem Essen kratzen. Aber man lernt ja einfach immer dazu und nächstes Mal weiß ich es besser.
Am Sonntag habe ich das erste Mal ein Basenbad ausprobiert. Ich hatte davor schon viel darüber gelesen und mich dafür entschieden, um meine Haut beim Entgiften zu unterstützen. Durch den Badezusatz wird das Wasser auf einen basischen PH-Wert gebracht. Wenn man dann darin badet, kann die Haut überschüssige Säure an das basische Wasser abgeben.
In diesem Bad muss man allerdings mindestens 1 Stunde verweilen, weil die Badeosmose (so nennt sich der Vorgang) erst nach 40 Minuten beginnt. So hatte ich einen sehr entspannten Sonntagnachmittag in der Badewanne und auch meiner Haut tat dieses Bad sehr gut. Nach dem Baden war sie angenehm weich und gar nicht mehr gespannt und trocken.
und das habe ich die Woche über gegessen:
Frühstück | Mittags | Snack | Abends | |
Montag | Melonensmoothie | Kichererbsencurry | Schokokuchen und Melonenslush | Toast mit Erdnussbutter und Marmelade |
Dienstag | Smoothie (Beeren, Banane, Avocado) | Karotten-Linsensuppe | / | Thaicurry mit Nudeln |
Mittwoch | Porridge mit Apfel, Banane und Rosinen | Thaicurry mit Nudeln | Reiswaffeln | Zucchininudeln mit Linsenbolognese |
Donnerstag | Smoothie (Beeren, Banane) | Nudeln mit Linsenbolognese | / | Ofengemüse mit Pitabrot |
Freitag | Porridge + grüner Smoothie | Ofengemüse mit Reis | Trockenobst | Pizza ohne Käse |
Samstag | Toast mit Aufstrich | / (spätes Frühstück) | / | Spaghetti Napoli |
Sonntag | Pancakes mit Apfelmuß | Ofenkartoffeln mit Humus und Brokkoli | Nüsse, Trockenobst, Banane | Reisnudelsalat mit Toast und Humus |
Zu meinem Speiseplan muss ich noch sagen, dass es sich nur um einen Ausschnitt meiner Ernährung handelt und ich nicht immer ins Detail gehe. Ich versuche darauf zu achten alle Nährstoffe in der nötigen Menge zu mir zu nehmen und da ich nicht alle Zutaten explizit aufliste, ist das wahrscheinlich nicht immer ganz erkennbar.